TEIL 1: ALLGEMEINE MIETBEDINGUNGEN DER EINRICHTUNG
Zusammenfassung:
Zusammenfassung der Mietbedingungen und unserer Haustiere – Raucherbestimmungen:
Haustiere werden nicht akzeptiert
Das Rauchen im Haus ist verboten
Aufgrund der Brand- und Verbrennungsgefahr ist das Rauchen und Grillen auf dem Balkon oder der Holzterrasse verboten
Das Haus ist für 2 – 6 Erwachsene (+ 2 Kinder) geeignet.
Das Ferienhaus ist hauptsächlich für die Unterbringung von Familien konzipiert. Gruppen von Jugendlichen (Jugendlichen) und Studierenden sind nicht zugelassen.
Melden Sie Schäden umgehend dem Vermieter
Die Kaution wird innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Aufenthalt auf das von Ihnen angegebene Konto zurückerstattet.
Das Haus muss sauber hinterlassen werden, das Geschirr wird in der Küche gespült und sortiert.
Die Mülleimer in Küche und Bad werden von Ihnen geleert. Sortieren Sie Plastikflaschen, Dosen, Krimskrams, Papier, Pappe in den entsprechenden Sortierbehälter. Sie bringen das Glas selbst in den Glasbehälter.
In Ihrer Zahlung enthalten:
Endreinigung
Bettwäsche, Bade- und Küchentücher, bezogene Betten bei der Ankunft (sofern Sie diese Option bei der Buchung ausgewählt und bezahlt haben)
Verbrauch von Strom, Gas, Wasser (normaler Haushaltsverbrauch).
Bitte beachten Sie: Unser Betrieb ist nicht für das Laden von Elektrofahrzeugen ausgestattet.
Wir berechnen mehr als den Haushaltswasser- oder Energieverbrauch zu den zum Zeitpunkt des Aufenthalts gültigen Tarifen:
Strom: 0,80 € pro KWh (Verbrauch über 10 KWh pro Tag)
Wasser: 8 € pro M3 (Verbrauch über 1 m2 pro Tag)
Gas: 4 € pro M3 (Verbrauch über 4 m2 pro Tag)
Der Preis beinhaltet nicht
Kaution: 300 € , (1 € pro Person/pro Nacht) und optional: Bettwäsche: 15 € pro Person
Wir vermieten das Ferienhaus an:
Wochenende (von Freitag 16 Uhr bis Sonntag 20 Uhr)
langes Wochenende (von Freitag 16 Uhr bis Montag 11 Uhr)
unter der Woche (Montag 16 Uhr bis Freitag 11 Uhr)
Woche (von Montag oder Freitag 16:00 Uhr bis Montag oder Freitag 11:00 Uhr)
Schulferien nur pro Woche (von Freitag 16 Uhr bis Freitag 11 Uhr)
Sonderwochenenden: Bitte kontaktieren Sie uns
ARTIKEL 1: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Die Reservierung wird mit dem Vermieter Balliauw Patrick / Gîte Allongueroye vereinbart
- Wohnsitz (des Vermieters): Hubermont 3 D, 6983 ORTHO (La Roche-en-Ardenne)
- Telefon: +32 496 522 033
- E-Mail-Adresse: balliauw@live.be
- Bankkonto (des Vermieters): IBAN BE25 9795 9860 4482 (BIC : ARSPBE22)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls zutreffend): BE***
Bei dem Vertrag handelt es sich um einen touristischen Mietvertrag. Die Mietdauer stellt eine wesentliche Bedingung dar, ohne die der Vertrag nicht zustande gekommen wäre. Der Mieter kann seinen Wohnsitz nicht im Mietobjekt begründen.
Die Einrichtung umfasst 1 Unterkunft(en) für eine jeweilige Kapazität von 6 Personen.
Unterkunftsdetails 1: Gîte Allongueroye;Bonnerue 44, 6663 Mabompré (Houffalize); Kapazität von 6 Personen
Details zur Unterkunft 2 (falls erforderlich): Detail
Der Mieter ist verpflichtet, die im Mietvertrag angegebene maximale Kapazität einzuhalten. Jeder Verstoß gegen diese Klausel kann auf Verschulden des Mieters zur sofortigen Kündigung dieses Vertrages führen, wobei der verbleibende Mietbetrag endgültig vom Vermieter erworben wird.
Der Mieter muss am angegebenen Tag und zu den angegebenen Zeiten erscheinen. Im Falle einer verspäteten oder verspäteten Ankunft muss der Mieter den Vermieter benachrichtigen.
ARTIKEL 2: BEDINGUNGEN FÜR DEN VERTRAGSABSCHLUSS
Formel 2 – Teilweise Vorauszahlung
Der Mietvertrag kommt durch die Zahlung einer Anzahlung von 30 % des Aufenthaltspreises zustande:
- (entweder) über das sichere Zahlungssystem (Stripe) von Elloha bei der Online-Buchung erhoben;
- oder innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der elektronischen Buchungsbestätigung (Voucher) auf die Kontonummer des Vermieters zu zahlen.
Der Restbetrag des Aufenthalts (70 % verbleibend) ist spätestens 42 Tage vor Anreise per Banküberweisung auf das Bankkonto des Vermieters zu zahlen. oder über den Zahlungslink (über unser Konto bei Stripe), den Sie in unserer eigenen Reservierungsbestätigung (persönlich vom Vermieter verschickt) finden (überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner)
Jede Reservierung, die innerhalb von 7 Tagen vor dem Ankunftsdatum erfolgt, gilt als verspätet. In diesem Fall wird der Restbetrag des Aufenthalts nach Erhalt der Bestätigung der elektronischen Reservierung (Gutschein), also vor Beginn des Aufenthalts, auf das Bankkonto des Vermieters überwiesen.
Sofern im reservierten Angebot nicht anders angegeben, sind im Aufenthaltspreis nicht enthalten:
- Kaution:300,00 € (Preis in Worten)
- Gebühren: 1 € pro Person/Tag und ***,** €/kWh (Preis in Worten)
- Endreinigung: ***,** € (Preis in Worten)
- Bettwäscheverleih: 15 €/Person (Preis in Worten)
- Frühstück: ***,** €/Person
- Sonstiges: ***,** € (Preis in Worten)
ARTIKEL 2 bis: DIE ANZAHLUNG
Die Kaution in Höhe von 300,00 € (Preis in Worten) wird 21 Tage vor dem Aufenthalt per Überweisung auf das Bankkonto des Vermieters bezahlt oder bei Ankunft in bar hinterlegt.
Der Vermieter behält sich das Recht vor, den Zugang zur Einrichtung zu verweigern, wenn die Kaution nicht bezahlt wird.
Die Kaution wird innerhalb von 14 Tagen nach der Abreise zurückerstattet, sofern keine Schäden an der Unterkunft, den Nebengebäuden und der Umgebung entstanden sind.
Mit der Kaution sollen alle Schulden abgedeckt werden, die der Mieter bei Rückgabe der Mietsache gegenüber dem Vermieter noch schulden kann.
Im Streitfall kann der Vermieter unter seiner Verantwortung die Kaution einbehalten, bis die Verantwortlichkeiten eindeutig geklärt sind.
Stellt sich heraus, dass der Mieter für die geforderten Beträge nicht haftet und die Kaution ganz oder teilweise zurückgezahlt werden muss, schuldet der Vermieter am Ende Zinsen in gesetzlicher Höhe auf den zurückzuzahlenden Betrag.
ARTIKEL 3: SOLIDARITÄT
Bei mehreren Mietern haftet die Person, die die Reservierung vorgenommen hat, für die Schulden und Forderungen aller Mieter.
ARTIKEL 4: ZAHLUNGSVERZUG
Wenn der Vermieter die Zahlungen nicht innerhalb der vorgesehenen Frist erhält, kann er innerhalb von Tagen nach dem für die Zahlungen vorgesehenen Datum per Einschreiben oder E-Mail auf die Miete verzichten.
Diese Klausel gilt nicht für verspätete Reservierungen.
Für jeden vom Mieter geschuldeten Betrag, der Tage nach Fälligkeit nicht bezahlt wird, fallen von Rechts wegen und ohne formelle Mitteilung zugunsten des Vermieters ab dem Fälligkeitsdatum Zinsen in gesetzlicher Höhe pro Monat an, die Zinsen für jeden angefangenen Monat für den gesamten Monat fällig.
ARTIKEL 5: STORNIERUNGEN – VORZEITIGE ABREISE – NICHTERSCHEINUNG
a) Stornierung durch den Mieter
Jede Stornierung muss per Einschreiben oder E-Mail an den Vermieter erfolgen.
Es gelten die im dematerialisierten Bestellformular (Gutschein) festgelegten Stornobedingungen.
Im Falle höherer Gewalt (oder einer Handlung des Fürsten) für die eine oder andere Partei:
1.Der Zeitpunkt der Vertragserfüllung wird auf einen späteren, zwischen den Parteien zu vereinbarenden Zeitpunkt verschoben (Gutschein über einen Betrag in Höhe des Reservierungsbetrags, der von einem zukünftigen Aufenthalt abgezogen wird).
Konnte innerhalb eines Zeitraums von 18 Monaten keine Einigung erzielt werden, werden die gezahlten Beträge vollständig an den Mieter zurückerstattet.
2. Der Vertrag wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst und alle bereits vom Vermieter erhaltenen Beträge werden dem Mieter erstattet.
b) Stornierung durch den Vermieter
Jede Stornierung muss per Einschreiben oder E-Mail an den Mieter erfolgen.
Es gelten die im dematerialisierten Bestellformular (Gutschein) festgelegten Stornobedingungen.
Im Falle höherer Gewalt (oder einer Handlung des Fürsten) für die eine oder andere Partei:
1.Der Zeitpunkt der Vertragserfüllung wird auf einen späteren, zwischen den Parteien zu vereinbarenden Zeitpunkt verschoben (Gutschein über einen Betrag in Höhe des Reservierungsbetrags, der von einem zukünftigen Aufenthalt abgezogen wird).
Konnte innerhalb eines Zeitraums von 18 Monaten keine Einigung erzielt werden, werden die gezahlten Beträge vollständig an den Mieter zurückerstattet.
2. Der Vertrag wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst und alle bereits vom Vermieter erhaltenen Beträge werden dem Mieter erstattet.
c) Vorzeitige Abreise
Die vorzeitige Abreise des Mieters führt nicht zu einer Rückerstattung, auch nicht teilweise, des Aufenthaltspreises.
d) Nichterscheinen des Mieters (No-Show)
Wenn der Mieter nicht innerhalb von 24 Stunden nach dem im Vertrag genannten Ankunftsdatum erscheint:
- die Buchung wird ungültig;
- die Zahlungen verbleiben beim Vermieter, der sich das Recht vorbehält, den Restbetrag vom Mieter einzufordern;
- der Vermieter kann über sein Eigentum verfügen.
ARTIKEL 6: VERANTWORTLICHKEITEN – VERSICHERUNG
a) Feuerversicherung
Der Mieter muss für Schäden, die er am Gebäude und an den gemieteten Möbeln verursachen könnte, durch die Feuerversicherung (Resort) gedeckt sein.
Der Mieter erklärt nach Prüfung, dass er für diese Risiken durch seine persönliche Feuerversicherung (Urlaubsversicherung) abgesichert ist.
Im Falle eines Verstoßes verpflichtet sich der Mieter, einen Vertrag zur Absicherung dieses Risikos abzuschließen.
b) Familienhaftpflichtversicherung (Privatleben)
Der Mieter erklärt, dass er über eine Familienhaftpflichtversicherung (Privatleben) abgesichert ist.
Im Falle eines Verstoßes verpflichtet sich der Mieter, einen Vertrag zur Absicherung dieses Risikos abzuschließen.
ARTIKEL 7: HAUSTIERE
Haustiere nicht erlaubt
Haustiere werden nicht akzeptiert. Bei Nichteinhaltung dieser Regelung hat der Vermieter das Recht, dem Mieter den Zutritt zu seiner Wohnung zu verweigern. Die Ablehnung kann in keinem Fall als Vertragsänderung oder Vertragsbruch auf Initiative des Vermieters angesehen werden, so dass im Falle einer Abreise des Mieters keine Rückerstattung in Betracht gezogen werden kann.
ARTIKEL 8: NUTZUNG UND BELEGUNG DER RÄUME
Der Mieter verpflichtet sich zu einem respektvollen Verhalten gegenüber den Bewohnern und der Umwelt im Allgemeinen (Fauna, Flora, verschiedene Geräte usw.). Er nutzt die Mietsache bestimmungsgemäß und als umsichtiger und verantwortungsbewusster Mensch.
Der Mieter hat die Immobilie in dem Zustand zurückzugeben, in dem er sie erhalten hat. Er haftet für etwaige Verluste oder Schäden, die dem Vermieter entstehen.
Animierte Partys wie Studenten-Guindaille, Höschenverbrennung, Tanzparty usw. sind nicht gestattet.
ARTIKEL 8 bis: STAND DER SPIELE
Zu Beginn und am Ende des Aufenthaltes wird eine Bestandsaufnahme der Ausstattung der Mietsache durchgeführt. Dieses Inventar muss von beiden Parteien unterzeichnet werden, um den Zustand der Mietsache und ihrer Ausstattung nachzuweisen.
Etwaige Abweichungen vom Inventar oder Unregelmäßigkeiten müssen dem Vermieter bis spätestens 10:00 Uhr am Tag nach der Ankunft gemeldet werden.
ARTIKEL 9: BESCHWERDEN
Jede Beschwerde muss innerhalb von 8 Tagen nach Ende des Aufenthalts per Einschreiben oder E-Mail an den Vermieter gerichtet werden.Belege müssen beigefügt werden.
In Ermangelung einer Vereinbarung zwischen den Parteien sind ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks des Ortes zuständig, an dem sich die Unterkunft befindet.
ARTIKEL 10: KONTROLLE DER REISENDEN
Der Vermieter ist berechtigt, die Kontrolle und Registrierung der Identität aller Bewohner der Unterkunft gemäß dem Gesetz von 2007 durchzuführen. Der Mieter muss einen gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) vorlegen.
ARTIKEL 11: ANNAHME DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, wird davon ausgegangen, dass der Mieter spätestens bei der Online-Buchung, bei der Zahlung der Anzahlung und/oder des Restbetrags des Aufenthalts oder bei der Übernahme der Unterkunft die genannten Bedingungen gelesen und alle Klauseln akzeptiert hat.
TEIL 2e: ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN ONLINE-VERKAUF ÜBER ORC
ARTIKEL 1: GEGENSTAND
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Online-Reservierungen, die bei unserem Betrieb über das Regional Marketing Tool (ORC) vorgenommen werden.
Der Kunde bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben. Eine Reservierung ist nicht möglich, ohne dass der Kunde sein Einverständnis erklärt hat. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern und auszudrucken.
ARTIKEL 2: ANGEBOTE
Alle unsere Anzeigen, Webseiten oder Angebote werden nach bestem Wissen und Gewissen und auf Grundlage der verfügbaren Daten erstellt. Karten, Fotos und Illustrationen dienen der Information und sind nicht verbindlich. Sie können vor Abschluss der Reservierung geändert werden.Der Kunde ermächtigt uns, offensichtliche wesentliche Fehler in den ihm mitgeteilten Informationen zu korrigieren.
ARTIKEL 3: PREIS
Die zum Zeitpunkt der Buchung angezeigten Preise stellen den Gesamtpreis der verkauften Dienstleistung dar, einschließlich Steuern, Gebühren und anderer Abgaben. Eventuelle Zuschläge werden vor der Reservierung der Dienstleistung deutlich angegeben.
Der Kunde ermächtigt uns, offensichtliche Preisirrtümer zu korrigieren.
ARTIKEL 4: RESERVIERUNG
Der Kunde wählt die auf dem regionalen Marketingtool dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, den Bestimmungsort und die Buchungsmodalitäten der im Buchungstool verfügbaren Dienstleistungen gelesen zu haben und die notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Buchung in voller Kenntnis der Sachlage vorzunehmen.Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist allein der Kunde verantwortlich, so dass wir hierfür keine Haftung übernehmen können. Die Reservierung gilt mit Abschluss des Reservierungsvorgangs als vom Kunden angenommen.
ARTIKEL 5: RESERVIERUNGSVERFAHREN
Reservierungen des Kunden erfolgen über das dematerialisierte Reservierungsformular, das online über das Reservierungstool zugänglich ist. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsbelegs als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung alle für die Reservierung erforderlichen Informationen einzugeben. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Sobald die endgültige Auswahl der zu buchenden Leistungen getroffen wurde, umfasst der Buchungsvorgang bis zur Validierung die folgenden Schritte:die Beschlagnahme der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanfrage, die Einsichtnahme und Annahme der allgemeinen Verkaufsbedingungen für die Dienstleistung(en) und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden .
ARTIKEL 6: BESTÄTIGUNG DES EMPFANGS DER RESERVIERUNG
Das Reservierungstool bestätigt den Eingang der Reservierung des Kunden und bestätigt diese umgehend per E-Mail. In der Reservierungsbestätigung per E-Mail werden das Vertragsangebot, die reservierten Leistungen, die Preise, die vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den ausgewählten Tarif, das Datum der Reservierung sowie die Adresse der Einrichtung zusammengefasst. an die der Kunde seine Beschwerden richten kann.
ARTIKEL 7: WIDERRUFSRECHT
Es wird daran erinnert, dass gemäß Artikel VI.Gemäß Artikel 53 des belgischen Wirtschaftsgesetzbuchs hat der Kunde im Falle einer Reservierung kein Rücktrittsrecht, wenn der Vertrag einen bestimmten Leistungstermin oder -zeitraum vorsieht:
- Unterkünfte, die nicht Wohnzwecken dienen (z. B. Ferienunterkünfte),
- Transport,
- Autovermietung,
- Catering und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten.
ARTIKEL 8: ACHTUNG DER PRIVATSPHÄRE
Wir erheben Ihre Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) („DSGVO"").
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten sind für die Bearbeitung Ihrer Reservierung erforderlich und für die Verwaltung und Erbringung der Dienstleistungen unerlässlich (Artikel 6.1.b der oben genannten Bestimmungen). Zu diesen Zwecken können Ihre Daten daher an unsere Partner, einschließlich Elloha, weitergegeben werden.com, das das Buchungstool verwaltet, Online-Zahlungsdienstleister, in Drittländern ansässige Dienstleister. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Abwicklung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankverbindung des Kunden durch den Zahlungsdienstleister an die Bank des Betriebes erforderlich. Wir nutzen ausschließlich Partner, die ein Schutzniveau gemäß den in der DSGVO verankerten Grundsätzen gewährleisten.
Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten auch dazu verwenden, Ihnen unsere Werbe- oder Geschäftsangebote per E-Mail oder Post zuzusenden.
Wir bewahren Ihre Daten für einen Zeitraum von 3 Jahren nach dem letzten Kontakt (E-Mail, Reservierung usw.) auf.
Als Person, deren Daten erhoben werden, haben Sie ein Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Erhebung Ihrer Daten.Diese Rechte können Sie ausüben, indem Sie uns eine E-Mail senden und dabei Ihren Namen, Vornamen und Ihre Adresse sowie den Betreff Ihrer Korrespondenz angeben.
Ihre Beschwerden bezüglich der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde richten.